Der Landesverband Südbaden ist der größte anerkannte Weiterbildungsträger und Vertreter der politischen Interessen für Frauen im ländlichen Raum Der Landesverband Südbaden ist parteipolitisch unabhängig und überkonfessionell Der Landesverband Südbaden ist auf der Grundlage des ehrenamtlichen Führungsprinzips aufgebaut. Der Landesverband Südbaden ist offen für alle Altersklassen
Der Landesverband Südbaden umfasst 280 LandFrauenvereine mit ca. 20.000 Mitgliedern.
Schwerpunkte liegen bei der Lebensqualität im ländlichen Raum und der Landwirtschaft. bei der Familienpolitik bei der Gesundheitspolitik und Ernährung bei der Bildungspolitik bei der Arbeits- und Sozialpolitik
Folgende Ziele hat der Landesverband Südbaden Die Situation der Familien und Frauen zu verbessern Frauen zur Übernahme von öffentlichen Ämtern zu motivieren Das Dorf als Lebensraum mit einer lebendigen Gemeinschaft mitzugestalten Die Wertschätzung der heimischen Landwirtschaft zu verbessern und regionale Wirtschaftskreisläufe zu verbessern.
Der Lust auf Neues täglich Nahrung geben - ein Leben lang: Dafür stehen wir!
Über unser gemeinnütziges, staatlich anerkanntes Bildungswerk bieten wir ein vielfältiges Bildungsprogramm. Jeder Bezirk und Ortsverein gestaltet sein eigenes, individuelles Bildungsprogramm, bestehend aus Vorträgen, Kursen und Exkursionen, abgestimmt auf die Wünsche und Interessen der Mitglieder vor Ort.
Die Geschäftsstelle bietet Seminare, Fortbildungen, Vorträge und mehrtägige Qualifizierungen.
Der Schwerpunkt liegt auf Angeboten zur Stärkung des Ehrenamts, Seminare für Kommunalpolitikerinnen, Projekte und Vorträge im Bereich Ernährung / Gesundheit / Verbraucherbildung Schulungen und Projekte zur Schaffung zusätzlicher Einkommens- und Entwicklungsperspektiven für Frauen im ländlichen Raum.
LandFrauen Landesverband Südbaden Friedrichstr. 41 79098 Freiburg Tel. 0761 27133-28 Fax. 0761 27133-145 Email: landfrauenverband@lfvs.de www.landfrauenverband-suedbaden.de
|