Programm
LandFrauen Entersbach
Qi-Gong im DGH
Qi-Gong für Frauen
12. und 19. Januar 2023, Beginn: 19:30 Uhr
Sabine Damm wird an diesen beiden Abende uns mit einigen Übungen in das Qi-Gong einführen
Bitte Sportkleidung, Handtuch und wer hat, eine Matte mitbringen.
Teilnehmer: 8 Personen
Kosten: auf Spendenbasis
Anmeldung bis 08.01.2023 bei Sabine Damm, Tel. 07835 5479578
Qi-Gong im DHG
Qi-Gong für Frauen
26. Januar und 02. Februar 2023, Beginn: 09:30 Uhr
Sabine Damm wird an diesen beiden Abende uns mit einigen Übungen in das Qi-Gong einführen
Bitte Sportkleidung, Handtuch und wer hat, eine Matte mitbringen.
Teilnehmer: 8 Personen
Kosten: auf Spendenbasis
Anmeldung bis 20.01.2023 bei Sabine Damm, Tel. 07835 5479578
Jahreshauptversammlung
Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung
am Freitag, 10. März 2023, 19:00 Uhr im Gasthaus Rebstock, Zell-Stöcken
(Gasthof neben dem Kreisverkehr)
Wir freuen uns auf euren Besuch
Heilsames Singen
Heilsames Singen mit Ruth Griesbaum
am 22. März 2023, 19:30 - 21:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Zell-Unterentersbach
Die Kraft meiner Stimme – Warum heilsames Singen uns gut tut
Leistungsfreies Singen ist eine wunderbare Möglichkeit, aktiv die Gesundheit und Selbstheilungskräfte zu fördern, da es sich positiv auf unser seelisches und körperliches Wohlbefinden auswirkt. Es stärkt unser Immunsystem und unsere innere Widerstandskraft.
An dem Singabend lernen Sie mit einem einfachen Warm-up Programm sowie spielerischen Atemübungen, die auch im Alltag angewendet werden können, ihre Stimme zu aktivieren. Ohne Notenkenntnisse, ohne üben, ohne Leistungsdruck, verbunden mit einfachen Bewegungen, singen wir einfache Lieder aus verschiedenen Kulturen, die mehrmals wiederholt werden, um so eine tiefe kraftvolle Wirkung entfalten zu können.
Der Abend richtet sich sowohl an Menschen, die wenig oder negative Singerfahrungen gemacht haben, als auch an begeisterte Sängerinnen, die sich selbst und anderen heilsame Singerfahrungen schenken möchten.
Der Abend bildet für sich eine abgeschlossene Einheit.
Zu empfehlen ist bequeme Kleidung und Schuhe (evtl. auch warme Socken) und bringen Sie etwas zu trinken mit.
Anmeldung bis 10.03.2023 bei Andrea Huber, Tel. 07835 7974 oder Email: landfrauen-entersbach@web.de
Kostenbeitrag auf Spendenbasis
Kaffeeklatsch beim Schwarzweber
Herzliche Einladung zum Kaffeeklatsch am Frühlingsanfang
Wann: 29.03.2023
Wo: Schwarzweber in Zell-Untersbach
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Da wir uns aufgrund von Corona in den letzten beiden Jahren nicht sehr oft gesehen haben, möchten wir dies nun nachholen.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Außer gute Laune, Lust auf Kaffee und Kuchen braucht ihr nichts mitbringen.
Wenn jemand noch etwas zur Geselligkeit beitragen möchte, dann freuen wir uns darüber.
Die Kosten zahlt der Verein.
Bitte kurze Anmeldung bis zum 26.03. - wie immer beim Vorstand
Darm gesund - Mensch gesund
" Der Darm als Ausgangspunkt chronischer Erkrankungen"
von Peter Mahr, Heilpraktiker aus Zell am Harmersbach.
Darm gesund - Mensch gesund. Der "Tatort "Darmschleimhaut zeigt sich in mannigfaltiger Ausprägung. Viele chronische Erkrankungen, darunter die der haut und der Schleimhaut basieren auf funktionellen und klinischen Darmstörungen. Der Vortrag beleuchtet Differential- Diagnose und mögliche ganzheitliche Therapien bei Beschwerden des Magen- Darm- Traktes.
Für Mitglieder Kostenlos.
Für Gästewird ein kleiner Betrag erhoben
Ort: Badischer Hof Prinzbach
Datum: 19.April 19:00 Uhr
Bitte kurze Anmeldung bis zum 16.04.2023 - wie immer beim Vorstand
Pflanzentauschtag - Kuchenstand beim Reber
Kuchenstand beim Pflanzentauschtag
Demeterhof Reber
voraussichtlich am letzten Samstag im April 2023
Wir sind wieder mit einem Kuchenstand vertreten.
Wir benötigen Kuchenspenden und auch helfende Hände
Bitte meldet euch beim Vorstand
Ein ganzes Dorf räumt auf
Ein ganzes Dorf räumt auf
Wir möchten ausmisten. Jeder, der zu Hause etwas hat, was er nicht mehr benötigt, kann hier an diesem Tag vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Eigenregie verkauft, getauscht oder verschenkt werden.
Jeder kann einen Stand aufstellen oder Biertisch und für sich oder zusammen mit jemanden dort seine Sachen anbieten.
troedel-flyer_a5.pdf [579 KB]
Mitsommerfest im Vogtsbauernhof
Mid Summer Party der Landfrauen im Kinzigtal
21.06.2023, Beginn 17.00 Uhr
Gemütlicher Sommerabend nach Feierabend im Vogtsbauernhof exklusiv für Landfrauen.
Cocktails, Fingerfood, kleine Führungen und nette Gespräche erwarten Euch.
Für das gemeinsame Abendessen brauchen wir noch etwas Unterstützung. Es wäre toll, wenn jede Landfrau etwas Fingerfood beisteuern könnte. Vielen Dank schon mal für Eure Mithilfe! Für Cocktails und andere Getränke ist gesorgt. Bitte einen Becher oder ein Glas mitbringen.
Der Vogtsbauernhof gewährt allen Landfrauen freien Eintritt.
Anmeldung bis 08. Juni beim Vorstand.
Bei ausreichend Anmeldungen werden wir in Fahrgemeinschaften zu den Vogtsbauernhöfen fahren. Abfahrt wäre dann um 16:30 Uhr.
2023-einladung-mittsommer.pdf [1.239 KB]
Planwagenfahrt
Unser diesjähriger Ausflug führt uns nach Ortenberg - es ist eine Planwagenfahrt mit viel Gaudi geplant.
Im Anschluss daran gibt es noch ein zünftiges Vesper.
Geplant ist eine Anfahrt mit der Bahn
Abfahrt gegen 13:00 Uhr in Biberach
Weitere Infos folgen.
Anmeldung bis zum 10. Juni 2023 bei Verena Paff, Tel. 07835 1706 oder Petra Isenmann, Tel. 07835 8142
Treffen mit den LandFrauen Vereinen -
Einladung zum gemeinsamen Treffen mit den 3 LandFrauen Vereinen
Treffpunkt 15 Uhr auf Schloss Ortenberg., dort haben wir eine Führung mit Billy und anschließendem gemütlichen Beisammensein.
Anfahrt in Fahrgemeinschaften
Treffpunkt: 14:00 Uhr DGH
Anmeldung bis zum 26. Juni 2023 beim Vorstand
Bewirtung Nikolauskonzert
Wir LandFrauen werden in diesem Jahr wieder das Nikolauskonzert des Musikvereins Unterentersbach bewirten.
Wir benötigen Helfer zum Bedienen, Theke und Küche.
Zu gegebener Zeit werden wir hier veröffentlichen, wo wir helfende Hände benötigen.
Bitte schon jetzt vormerken.
Adventsmarkt Unterentersbach
Wir LandFrauen werden in diesem Jahr auch beim Adventsmarkt wieder mit Kaffee und Kuchen bewirten.
Wir benötigen Helfer für Theke und Küche sowie Kuchenspenden.
Zu gegebener Zeit werden wir hier veröffentlichen, wo wir helfende Hände benötigen.
Bitte schon jetzt vormerken.