Programm
LandFrauen Entersbach
Basenfasten
07. - 11. Januar 2019
Informationsabend am Freitag, 04. Januar 2019, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Zell-Unterentersbach
Basenfasten mit Esther Busch
Eine Woche Basenfasten, Entschlacken und Entsäuern im Alltag - entspannt und ohne zu hungern, dies ist im Laufe dieser Woche möglich. Die Betreuung durch die Basenfastenwoche umfasst: Ernährungsschulung, Kochabende, Entspannungsprogramm sowie ausführliche Schulung über das Säure-Basen-Gleichgewicht.
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Unterentersbach
Kosten: ca. 95,00 € pro Teilnehmer
Anmeldung bis zum 15. Dezember 2018
Petra Isenmann, Tel. 07835 8142
Achtsame, wirkungsvolle Kommunikation
Achtsame und wirkungsvolle Kommunikaton und Mentaltraining
mit Susanne Schmider,
Workshop über Gesten, Mimik, Kommunikation und Übungen
In diesem Workshop erhalten wir Einblicke in die vielen, verschiedenen Facetten der verbalen und nonverbalen( Gestik, Mimik, usw.) Kommunikation.
Dadurch kann man sich und andere wieder besser und klarer wahrnehmen, kann manche Dinge aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten, und es erleichtert den Umgang in Konfliktsituationen.
Unter Einbringung von kleinen Übungen bekommen wir sehr viel effektives, praxisbezogenes Wissen vermittelt, wobei sich Frau Schmider auch Zeit nimmt, auf einzelne Fragen einzugehen.
Anmeldung bis zum 12. Januar bei Gertrud Schwarz, Tel. 07832 9997838
Gäste sind recht herzlich willkommen
Besuch Edekazentrale Offenburg
Besuch und Führung in der Edekazentrale in Offenburg
mit kleiner Verkostung sowie Führung
Der Nachmittag ist kostenfrei
Anmeldung bis zum 05.02.
bei Verena Pfaff, Tel. 07835 1768
Treffpunkt: pünktlich 14:15 Uhr am DGH in Zell-Unterentersbach
für Fahrgemeinschaften
Beginn: 15:00 Uhr Edekazentrale in Offenburg
BezirkslandFrauentag
Herzliche Einladung zum BezirkslandFrauentag
in Welschensteinach
mit Vortrag über Mikroplastik und kleinem Kreativmarkt
Beginn: 14:00 Uhr
Hierzu herzliche Einladung an alle.
Treffpunkt: pünktlich 13:30 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus in Unterentersbach
Fahrgemeinschaften
Bitte Anmeldung bis 13.03. bei Petra Isenmann, Tel. 07835 8142
Generalversammlung
Generalversammlung der LandFrauen Entersbach
mit Wahlen sowie Ehrungen zur 10jährigen Mitgliedschaft
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, auch die, welche gerne bei uns mitmachen möchten
Beginn: 20:00 Uhr Gasthaus Pflug, Zell-Unterentersbach
Fingerfood
Genussvolles aus der Region zum Thema "Brunch"
Wir fahren gemeinsam nach Offenburg in das Ernährungszentrum.
Brunch, eine Kombination aus Frühstück und Mittagessen wird immer beliebter.
Im Ernährungszentrum erfahren wir wie man schnell und lecker aus regionalen Produkten einen leckeren Brunch zaubern kann.
Anschließend Verkostung der Produkte
Kostenbeitrag 8,00 €
Anmeldung bis zum 25.03. bei Rita Vitt, Tel. 07835 549898
Die Entersbacher LandFrauen und Interessierte treffen sich pünktlich um 18:30 Uhr beim Dorfgemeinschaftshhaus in Unterentersbach zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Beginn in Offenburg ist um 19:00 Uhr
Pflanzentauschfest beim Reber
Wir bewirten am Samstagnachmittag das Pflanzentauschfest
beim Demeterbauernhof Reber in Unterentersbach
Kuchenstand von 14:00 - 17:00 Uhr
Hierzu werden Kuchen benötigt.
Wer einen Kuchen spenden möchte,
bitte melden bei Petra Isenmann, Tel. 07835 8142
Umgang mit Feuerlöscher, Brand am Herd und co.
Wir üben den Umgang mit Feuerlöscher,
was tun bei Brand am Herd usw.
theoretische und praktische Unterweisung durch die Feuerwehr Unterentersbach
Beginn: 19:00 Uhr Feuerwehrhaus Unterentersbach
Alle sind recht herzlich eingeladen, nicht nur Mitglieder
Es geht nach Paris
Tagesausflug mit dem TGV nach Paris
Wegen Buchung der Fahrkarten bitte
Anmeldung bis zum 30. März 2019
bei Irmgard Gureth, Tel. 07835 1379
oder Verena Pfaff, Tel. 07835 1706
LandFrauen Wanderung aller 3 Vereine
Alle 3 LandFrauen Vereine Oberharmersbach, Prinzbach und Entersbach
Stadtführung mit Billi Sum Herrmann "Blitzblonk durch´s Zeller Städtle"
Treffpunkt: 19:30 Uhr am Storchenturm in Zell
Dauer der Putztour ca. 1,5 Stunden
Kostenbeitrag: 6,00 € pro Person
Mitzubringen sind: Putzlappen, Kopftuch, wenn nötig eine Schurz und natürlich Freude am Putzen und gute Laune
Abschluss im La Piazza am Kanzleiplatz zur Stärkung der vielen Putzarbeit im Zeller Städle
Anmeldung bis zum 10. Juli bei Andrea Huber, Tel. 07835 7974 (ab Nachmittag) oder Email: landfrauen-entersbach@web.de
Frattoria La Vialla
Fahrt zu Frattoria La Vialla in Horb
Die Speisekammer in Horb bietet Kunden und Freunden die Möglichkeit, ein " Fleckchen" von La Vialla ganz in der Naehe zu haben. Hier sind alle saisonalen Spezialitaeten und Geschenkideen der Fattoria vorraetig.
Wir besichtigen den Versand der italienischen Produkte.
Es wird ein typischer toskanischer Aperitif mit Antipasti und unseren Gerichten organisiert, so wie sie die "viallinischen" Koechinnen in der Fattoria fuer das Essen unter dem Feigenbaum zubereiten.
Kostenbeitrag für Fahrgemeinschaften
Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Horb
Bitte beachten: Wir fahren schon um 13:30 Uhr ab dem DGH nach Horb.
Anmeldungen bis zum 05.09. bei Waltraud Rothmann, Tel. 07835 7144
Gäste sind willkommen
Ein gutes Bauchgefühl
Ein gutes Bauchgefühl - wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst
In unserem Bauch liegen der Dünn- und Dickdarm, zwei faszinierende OPrgane. Sie helfen nicht nur dem Körper die wichtigen Nährstoffe aus unserer Nahrung zu gewinnen. Der Darm ist mit einer riesigen Anzahl von Bakterien besiedelt, die das Immunsystem beeinflussen. Veiel Darmbeschwerden wie Blähungen, Sodbrennen, Durchfall und Verstopfung werden durch Fehlernährung, aber auch durch unzureichende Bewegung und Stress ausgelöst. In diesem Vortrag von Frau Dr. Bauer erfahren wir mehr über die Darmflora (Mikrobiota) und wie diese unseren Darm gesund hält.
Beginn: 20:00 Uhr Gasthaus Pflug, Zell-Unterentersbach
Es sind alle herzlich willkommen, auch Nichtmitglieder
Frühstück für alle Helfer und Kuchenbäcker
Helferfrühstück
Wir laden unsere Helfer sowie Kuchenbäcker, die uns das ganze Jahr in irgendeiner Weise unterstützen
herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück ein
Beginn: 09:00 Uhr Gasthaus Pflug, Zell-Unterentersbach
Wir bitten um Anmeldung bis zum 12.11.2019
bei Petra Isenmann
Bewirtung Nikolauskonzert
Die LandFrauen Entersbach bewirten in diesem Jahr das
Nikolauskonzert der Musikkapelle Unterentersbach
Wir benötigen wieder Helfer im Service, Theke und Küche
Wer Lust und Zeit hat, meldet sich bitte bei
Petra Isenmann oder Andrea Huber